Die Konferenz der kantonalen Verantwortlichen für Militär, Bevölkerungsschutz und Zivilschutz (KVMBZ) mit ihren angegliederten Fachgruppen und Vereinigungen ist die operative Plattform der Kantone und des Fürstentums Liechtenstein für die Bereiche Militär, Bevölkerungsschutz und Zivilschutz. Sie koordiniert die kantonsübergreifenden Interessen gegenüber dem Bund und Partnern und fördert den gegenseitigen Fachaustausch sowie die föderale Zusammenarbeit.
Die KVBMZ ist eine angegliederte Fachkonferenz der RK MZF mit Vorbereitungs-, Beratungs- und Vollzugsaufgaben. Sie befasst sich auf operativer Ebene mit Themen des Sicherheitsverbunds Schweiz, der Armee, Bevölkerungsschutz und Zivilschutz, sie nimmt dabei.
Zu den Hauptgaben gehört:
- auf operativer Stufe die Formulierung gemeinsamer Positionen der Kantone in den Bereichen Militär, Bevölkerungsschutz und Zivilschutz sowie weiterer sicherheitspolitischer Themen
- die Förderung der Zusammenarbeit in der Vorsorge und Bewältigung von bevölkerungsschutzrelevanten Ereignissen
- die Weiterentwicklung des Bevölkerungs- und Zivilschutzes in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) hinsichtlich der operativen Bedürfnisse
- die Weiterentwicklung der Prozesse und Inhalte mit der Gruppe Verteidigung im VBS in den Bereichen der kantonalen Militärverwaltungen sowie im Rahmen der subsidiären Unterstützung der zivilen Behörden
Statuten
Hier finden Sie die Statuten der Vereinsgründung von Mitte Mai 2025 (Link)